Inhaltsverzeichnis
Milben Kopfkissen gegen Milbenallergie, Schätzungen zufolge sind bis zu 15% der Bevölkerung von einer Hausstaubmilbenallergie betroffen und die Zahl der Allergiker steigt stetig. Auslöser ist der Kot von Milben, der sich vor allem in den Kopfkissen und Matratzen befindet. Dadurch kann der Schlaf stark beeinträchtigt werden und die Symptome der Milbenallergie werden ausgelöst. Deswegen ist es hier besonders wichtig, auf eine ausreichende Hygiene und geeignete Materialien zu achten.
Besonders eine verstopfte Nase oder häufiges Niesen am Morgen deuten auf eine Allergie hin. Unternimmt man nichts dagegen, kann sogar ein chronischer Husten entstehen.
Wie kann ein Milbenkopfkissen bei einer Allergie helfen?
Ein Anti Milben Kopfkissen hilft vor allem die Symptome der Milbenallergie zu verringern oder sogar gänzlich einzudämmen. Da sich im Kopfkissen die höchste Konzentration an Milben, bzw. deren Kot, finden lässt, ist ein Anti Milbenkopfkissen eine empfehlenswerte und einfache Lösung.
Milben sterben bei einer Temperatur von etwa 60°C ab.
Milben Kopfkissen bestehen aus Materialien die kochfest sind und bei bis zu 95°C gewaschen werden können. Dadurch werden alle Allergene entfernt und ein erholsamer Schlaf ist wieder möglich. Außerdem sind die Kissen atmungsaktiv und eine ausreichende Luftzirkulation ist möglich.
Welche Vor und Nachteile bietet ein Anti Milben Kopfkissenbezug?
Zusätzlich zu einem Kissen sollte ein Kissenbezug gegen Milben verwendet werden, der viele Vorteile mit sich bringt:
- natürlicher Schutz, keine Insektizide notwendig
- einfach zu reinigen
- undurchlässig für Milben und deren Kot
- Betroffene kommen mit Allergenen nicht in Kontakt
- gute Qualität
- bei hohen Temperaturen waschbar
- atmungsaktiv
Da ein Milben Kissenbezug einfach zu benutzen und zu pflegen ist, gibt es keine Nachteile.
Unser Anti Allergie Kopfkissen Bestseller
Das CelinaTex Kopfkissen ist unser Bestseller unter den Anti Milbenkopfkissen. Es ist auf Schadstoffe geprüft, waschbar bei bis zu 95°C, trocknergeeignet und somit für Allergiker geeignet. Das Kissen zeichnet sich durch hohen Komfort und Qualität aus.
Erfahrungsberichte
Käufer des CelinaTex Kopfkissens schätzen vor allem das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Kissen ist gemütlich, stützend und leicht zu pflegen.
Außerdem wurde das Kissen aufgrund seiner qualitativ hochwertigen Verarbeitung, der Formbeständigkeit und der optimalen Größe und Form als positiv von den Kunden bewertet.
Wem das Kissen zu dick ist, kann durch den praktischen Reißverschluss etwas von der Füllung entfernen. Umgekehrt kann man natürlich auch noch eine geeignete Füllung hinzugeben und so das Kissen seinen eigenen Bedürfnissen anpassen.
Pflege und Reinigung
Um eine Verklumpung zu vermeiden und damit das Kissen seine Form behält, sollte es regelmäßig aufgeschüttelt werden.
Eine Wäsche bei mindestens 60°C, besser noch bei 95°C, empfiehlt sich spätestens alle drei Monate.
Eine Lüftung des Kissen sollte ebenfalls regelmäßig stattfinden. Hierzu muss es nicht ans offene Fenster gelegt werden, eine normale Lüftung des Zimmers ist völlig ausreichend.
Fazit:
Ein Kopfkissen gegen Milben ist nicht nur für jeden Allergiker empfehlenswert, sondern auch um Allergien vorzubeugen oder auch um sich wohler zu fühlen. Es ist eine einfache Möglichkeit die lästigen Symptome einer Milbenallergie zu minimieren und das eigene Wohlbefinden wieder zu steigern. Die Pflege und Reinigung ist unkompliziert, da die Kissen eine kurze Trocknungszeit besitzen oder sogar für den Trockner geeignet sind.